Vorsorge-Workshop in Eberswalde

26. Mai 2025, 16:30 bis 18 Uhr

Die Vorsorge für das Lebensende konkretisieren

In die­ser Ver­an­stal­tung wer­den Sie gemein­sam mit dem Dozen­ten den Aus­wahl­bo­genAus­wahl­bo­gen Der Aus­wahl­bo­gen ist eine Art For­mu­lar, in dem alle wich­ti­gen Optio­nen mit mög­li­chen Alter­na­ti­ven bzw. Erwei­te­run­gen zur Aus­wahl auf­ge­führt sind. Durch Ankreu­zen der gewünsch­ten Situa­tio­nen und Festlegungen erfolgt die Aus­wahl der Inhal­te, die in die Vor­sor­ge­do­ku­men­te über­nom­men und aus­ge­druckt wer­den. zur indi­vi­du­ell-kon­kre­tenindi­vi­du­ell-kon­kret Indi­vi­du­ell-kon­kret bedeu­tet, nach dem indi­vi­du­el­len, auf­ge­klär­ten Wil­len der ver­fü­gen­den Per­son und durch For­mu­lie­run­gen, die so kon­kret sind, dass Miss­ach­tun­gen bzw. Miss­ver­ständ­nis­se prak­tisch aus­ge­schlos­sen sind. Patienten­verfügung und zu wei­te­ren Vor­sor­ge­do­ku­men­ten durch­ar­bei­ten. Brin­gen Sie ger­ne Ihre bis­he­ri­gen Doku­men­te bzw. Vor­ar­bei­ten mit. Alle Fra­gen sind zuge­las­sen. Als Ergeb­nis wird Ihnen eine Vor­sor­ge­map­peVor­sor­ge­map­pe Eine Vor­sor­ge­map­pe ist eine Art Schnell­hef­ter, in der alle wich­ti­gen Vor­sor­ge­do­ku­men­te zusam­men abge­legt sind. Die Map­pe ist mit dem Namen und Geburts­da­tum der betref­fen­den Per­son beschrif­tet. Als ers­tes Doku­ment ist die Patienten­verfügung durch die durch­sich­ti­ge Vor­der­sei­te zu sehen. mit Pati­en­ten­ver­fü­gun­gen, Voll­mach­tenVoll­macht Eine Voll­macht ist ein Doku­ment, das auch form­los erteilt wer­den kann, und aus dem her­vor­geht, wer, in wel­chem Umfang wen, rechts­ge­schäft­lich ver­tre­ten kann. So Bevoll­mäch­tig­te kön­nen ohne rich­ter­li­che Geneh­mi­gung ver­tre­ten. Die Voll­macht soll­te vom Voll­macht­ge­ber mit Datum unter­schrie­ben sein. und wei­te­ren wich­ti­gen Vor­sor­ge­do­ku­men­ten erstellt und zuge­sandt. Um eine Auf­wands­ent­schä­di­gung von 48 Euro wird dann dafür gebe­ten.

Kos­ten: 7 Euro – Zur Anmel­dung