Zum Inhalt springen

Patientensorge                Am Lebensende Leid vermeiden

Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben! – Cicely Saunders

  • Sorge?
  • Vorsorgen …
  • Selbstbestimmt!
  • Fragen und Antworten
  • Zum Auswahlbogen
  • Vorträge

Kategorie: Vortrag

Wenn Sie Veranstalter:in sind und möch­ten mich zu einem Vor­trag ein­la­den, klin­ken Sie auf fol­gen­den Link, der Sie zum Anfra­ge­for­mu­lar brin­gen wird:

Zum Vor­trags­an­fra­ge­for­mu­lar …

Autor Frank SpadeVeröffentlicht am 1. Januar 202523. Januar 2025Kategorien Vortrag

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2
  • Grundannahmen für diese Vorsorge
  • Patientenverfügung habe ich schon
  • IKPV-Broschüre zum ausdrucken
  • Auswahlbogen online bearbeiten
  • Beratungstermin vereinbaren
  • Datenschutzhinweise
  • Relevante Gesetze
  • Vortragsanfrage
  • Barrierefreiheit
  • Aktualisierung
  • Rechtsfragen
  • Hinterlegung
  • Impressum
  • Kosten €
  • Kontakt
  • Satzung
  • Leitbild
  • Spenden
  • Dank

Offener Brief an
Bundes­gesundheits­minister
Prof. Karl Lauterbach

Appell an
Bundeskanzler
Olaf Scholz

Rückmeldungen

Ich bin sehr beeindruckt, dass über die Patientenverfügung hinaus, an alles gedacht wurde, – ein Thema, das man/frau im Alltag gerne nach hinten schiebt. Ich danke sehr, fühle mich gut beraten und auch sehr erleichtert!
– Magdalene K.

Dies ist die individuellste und konkreteste Patientenverfügung, die ich je gesehen habe!
– Dr. P. (Hausarzt)

Medien

  • Betrug in der Pflege
  • Schneller sterben durch Übertherapie
  • Sterben im Krankenhaus – Patient ohne Verfügung
  • BGH-Urteil zum Behandlungsabbruch
  • Help FM Podcast zur Vorsorge
  • Quarks: Was passiert beim Sterben ...
  • Presseclub: Kassen vor dem Kollaps: Wird Gesundheit unbezahlbar?
  • WDR: Pflegenotstand im Krankenhaus
  • Finanztip-Podcast: Vorsorgen für Krankheit & Tod
  • Plädoyer für das Sterbefasten – Beitrag zur ARD-Themenwoche »Leben mit dem Tod«

Artikel

  • Frei­wil­li­ger Ver­zicht auf Essen und Trin­ken (Ster­be­fas­ten)
  • Behand­lung im Vor­aus Pla­nen
  • Wie Kran­ken­kas­sen beim Betrug in der Pfle­ge zuse­hen
  • Durch Über­the­ra­pie ster­ben wir schlech­ter und frü­her
  • War­um eine Patienten­verfügung im Kran­ken­haus oft nicht wirkt
  • Selbst­be­stim­mung durch Vorsorge
  • Pati­en­ten­ver­fü­gun­gen leis­ten oft nicht, was von ihnen erwar­tet wird
  • Vom Leid, ster­ben zu wol­len
  • Pati­en­ten­ver­fü­gun­gen sind nicht für Not­fall­si­tua­tio­nen!
  • Zehn Jah­re Patienten­verfügung
  • Ist die Patienten­verfügung geschei­tert?
  • Droht eine »Öko­no­mi­sie­rung des Ster­bens?«

Literatur

  • Pati­en­ten­ver­fü­gun­gen
  • Wel­che Medi­zin wol­len wir?
  • Wehe, du bist alt und wirst krank
  • Schlech­te Medi­zin
  • Der betro­ge­ne Pati­ent
  • Der ver­kauf­te Pati­ent
  • Kran­ke Pfle­ge
  • Ret­te sich, wer kann
  • Wie viel Medi­zin über­lebt der Mensch?
  • Abge­zockt und tot­ge­pflegt
  • Der Pfle­ge-Auf­stand
  • Pfle­ge im Schweins­ga­lopp
  • Alb­traum Pfle­ge­heim
  • Ster­ben
  • Über das Ster­ben
  • Der ver­lo­re­ne Pati­ent
  • Ster­be­fas­ten
  • Pati­ent ohne Ver­fü­gung
  • Sorge?
  • Vorsorgen …
  • Selbstbestimmt!
  • Fragen und Antworten
  • Zum Auswahlbogen
  • Vorträge
Patientensorge                Am Lebensende Leid vermeiden Datenschutz­­­hinweise Impressum